<-- CSS for iframe block - NP - 22.11.22 -->
Ausbildung
Studium
Ganzheitliche Entwicklung
Weiterbildung
Karriere
Qualifizierung

Ausbildung bei TRACOE

Eine Ausbildung bei TRACOE bedeutet vor allem eines: die Freude an Vielseitigkeit. Ob kaufmännisch, technisch oder lieber doch IT –TRACOE bietet zahlreiche Möglichkeiten, spannende Aufgaben und ausgezeichnete Perspektiven. Jahr für Jahr bildet TRACOE junge Menschen in insgesamt fünf Berufen aus und legt damit den Grundstein für eine vielversprechende Karriere. Diese stellen wir sicher, indem unsere Auszubildenden von Beginn an vom Know-how ihrer Betreuer*innen profitieren und mit modernster Ausrüstung arbeiten. Was dabei nicht zu kurz kommen darf: eigenverantwortliche Hands-on-Projekte und Teambuilding! Deshalb runden entsprechende Workshops und Seminare die umfassende Förderung ab.

Sandra DeRosa – Einkäuferin, zu ihrer Ausbildung als Industriekauffrau bei TRACOE

Bevor ich die Ausbildung begonnen habe, war ich bei TRACOE in der Verpackung beschäftigt. Eine abgeschlossene Berufsausbildung wollte ich aber auf jeden Fall haben. Deswegen habe ich mich intern als Azubi beworben und wurde genommen. Die Ausbildung als Industriekauffrau ist sehr abwechslungs- und umfangreich. Man erhält schnell einen guten Einblick in die Abläufe, da man den Betrieb von verschiedenen Seiten kennenlernt. Zudem wird man schnell in das bestehende Team integriert und als vollwertiger Mitarbeiter behandelt. Die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern ist bei TRACOE sehr hoch und das Arbeitsklima sehr angenehm. Man merkt, dass hier der Mensch und seine Fähigkeiten zählen und man nicht auf seinen Ausbildungsplan beschränkt wird. Wenn man eine besondere Stärke hat, wird diese auch gefördert.
„Man lernt den Betrieb von allen Seiten kennen“

Werden Sie Teil unseres Teams

und bringen Sie sich mit Ihren persönlichen Stärken bei uns ein.

78 Prozent der Auszubildenden wurden nach Abschluss der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis bei TRACOE übernommen.

22%
22%
22%
78%
„Der perfekte Start ins spätere Berufsleben“

Cathrin Reich – Assistentin Qualitätsmanagement, zu ihrer Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei TRACOE

Durch ein Online-Inserat wurde ich in der Zeit meines Fachabiturs im Bereich Wirtschaft und Verwaltung auf den Ausbildungsplatz aufmerksam. Schnell war klar: Ich möchte die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei TRACOE antreten, weil sie gleichermaßen abwechslungs- wie umfangreich ist und sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfindet. In der Berufsschule lernt man die theoretischen Grundlagen der Büroprozesse und erlangt dadurch ein besonderes Verständnis für die betrieblichen Aufgaben.

Und was die Praxis angeht: Da ich die tägliche Arbeit bei TRACOE von vielen verschiedenen Seiten kennen lernen darf, habe ich schnell gute Einblicke in die einzelnen Abteilungen erhalten. Außerdem wurde ich von Anfang an als Teil des Teams aufgenommen und als vollwertige Kraft behandelt. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm und die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern äußerst hoch. Ein weiteres Plus: Hat man eine besondere Stärke, wird diese gezielt gefördert. Der Azubi wird demnach nicht nur auf seinen Ausbildungsplan beschränkt, sondern individuell unterstützt – der perfekte Start ins spätere Berufsleben!