Bei Kindern und Erwachsenen: Stimulieren des oropharyngealen Bereichs. Damit können Reize für Schluck- und Reinigungsfunktionen gesetzt sowie ein Stimmeinsatz ermöglicht werden. Dazu gehören auch Stimmanbahnung, Sekretmanagement und ACV.
Innere Werte - TRACOE phon assist I mit einstellbarer Seitenzuluft und Sauerstoffanschluss
TRACOE phon assist I Sprechventil - unerwechselbar durch Signalfarbe
Einsatz von Sprechventilen bei tracheostomierten Erwachsenen zur Förderung der oropharyngealen Wahrnehmung, N Bähre 2020
Schritt für Schritt zur Dekanülierung durch Sprechventilaufsatz, Dr. MD Heidler 2017
Anwendungsempfehlung einer Multifunktionskanüle aus therapeutischer Sicht, 2020
Konsequenzen der Kanülenauswahl für die Bereiche: Sprechen, Schlucken, Atmung und Sekretmanagement, N. Niers 2017
Die kindliche Entwicklung fördern: Sprechventile bei tracheotomierten Kindern, N. Bähre 2018
Die kindliche Sprachentwicklung und ihre Anbahnung bei Kindern mit Trachealkanüle, N. Bähre 2021
Durch ACV Sprache wieder erleben und was das für Patienten bedeutet
Possibilties and Opportunities for subglottic air insufflation in patients with trachostomies, N. Niers, Resp Thera 2019
Above Cuff Vocalisation - ACV, M.From et al, Resp Thera, Spring 2020
TRACOE phon assist I Sprechventile REF 650-S, REF 650-SO, REF 650-T, REF 650-TO, REF 650-TO-C
TRACOE twist Tracheostomiekanülen REF 301, REF 302, REF 303, REF 304, REF 305, REF 306, REF 888-306, REF 309
TRACOE twist plus Tracheostomiekanülen REF 311, REF 312, REF 313, REF 314, REF 316, REF 888-316
Gebrauchsanweisung für Above Cuff Vocalisation (ACV) bei der Nutzung von TRACOE Tracheostomiekanülen mit subglottischer Absaugung
Ausschnitt einer Therapiesitzung der Sprachheilpädagogin Nicolin Bähre bei Anna
Animierte Erklärung, wie ein Sprechventil für tracheostomierte Patient/innen funktioniert
Wir erklären Ihnen das Sprechventil TRACOE phon assist I mit verstellbaren Seitenöffnungen für tracheostomierte Patient/innen