Sekretansammlungen im subglottischen Raum können an der tiefstmöglichen Stelle oberhalb des Cuffs abgesaugt werden. Damit wird die Gefahr eines Übertritts von bakteriell kontaminiertem Sekret in die unteren Luftwege vermindert.
Sekretmanagement - verschiedene Komponenten für ein effektives und individuelles Sekretmanagement
Leitfaden Trachealsekretmanagement - eine Empfehlung für Pflegende im Ungang mit Trachealsekret in häuslicher Versorgung
Optimized extraction! Informationen zu unserer optimierten TRACOE twist plus extract mit neuartigem Absaugkanal
Der Endotrachealtubus Trach-Vac™ von Salter Labs mit subglottischer Absaugung und atraumatischer Flex-Tip Spitze
ASSKEA Cuffsauger zur Absaugung von Sekreten oberhalb des Cuffs bei Anwendung geeigneter Trachealkanülen und ET-Tuben
Die intermittierende Absaugarmatur von ATMOS zum subglottischen Absaugen und täglichen Sekretmanagement
Anwendungsempfehlung einer Multifunktionskanüle aus therapeutischer Sicht, 2020
Umgang mit der intermittierenden subglottischen Absaugung-Durchführungsanleitung der Asklepios Klinik Seligenstadt, 2018
TRACOE twist Tracheostomiekanülen REF 301, REF 302, REF 303, REF 304, REF 305, REF 306, REF 888-306, REF 309
TRACOE twist plus Tracheostomiekanülen REF 311, REF 312, REF 313, REF 314, REF 316, REF 888-316
TRACOE vario Tracheostomiekanülen REF 450, REF 451, REF 455, REF 460, REF 461, REF 464, REF 470, REF 471