-- CSS for iframe block - NP - 22.11.22 -->
Der TRACOE smart Cuffmanager vermindert effektiv Druckschwankungen in Manschetten bei Endotrachealtuben – das zeigt eine aktuelle Studie (April 2020) aus dem Universitätsklinikum in Nantes, Frankreich.
Der TRACOE smart Cuffmanager vermindert effektiv Druckschwankungen in Manschetten bei Endotrachealtuben – das zeigt eine aktuelle Studie (April 2020) aus dem Universitätsklinikum in Nantes, Frankreich.
Der Cuffdruck in Manschetten von Endotrachealtuben und Tracheostomiekanülen unterliegt ständigen und teils erheblichen Schwankungen, da er durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst wird (1). Zu niedrige Cuffdrücke begünstigen Mikroaspirationen, die zur nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie (VAP) führen können. Ein dauerhaft zu hoher Cuffdruck führt zu Schädigungen der Trachealschleimhaut, die daraus resultierenden Komplikationen können erheblich sein. Deshalb ist eine regelmäßige Überprüfung unerlässlich.
In einer aktuellen Studie des Universitätsklinikums in Nantes in Frankreich vom April 2020, schlussfolgerten die Autoren Jérôme E. Dauvergne, Anne-Laure Geffray, Karim Asehnoune, Bertrand Rozec und Karim Lakhal in einer prospektiven, randomisierten, kontrollierten Studie, dass die Ergänzung der routinemäßigen manuellen intermittierenden Korrektur durch die kontinuierliche Kontrolle des Cuff mit dem TRACOE smart Cuffmanager™ die Inzidenz von Episoden mit zu geringem Cuffdruck (<20mbar) signifikant senkte, ohne einen Überdruck hervorzurufen (2).
Die Zusammenfassung in deutscher Sprache können Sie hier herunterladen.
Bei Interesse an der Studie, rufen Sie uns an!
• Für Deutschland: 06136 9169-310
• For international customers: 06136 9169-320
(1)M.L. Sole et al (2009) Assessment of Endotracheal Cuff Pressure by Continuous Monitoring: A Pilot Study. American Journal of Critical Care 2009; 18 (2); 133-143
(2)Schlussfolgerung in Dauvergne JE et al. Automatic regulation of the endotracheal tube cuff pressure with aportable elastomeric device. A randomised controlled study. Anaesth Crit Care Pain Med (2020), https://doi.org/10.1016/j.accpm.2020.04.007
Wir sind besonders stolz ab diesem Jahr den FSV Nieder-Olm e.V. mit unserer Hauptsponsorschaft als Premiumpartner die aktive Herrenmannschaft zu unterstützen.
Schlucktherapie als Schlüsselfaktor für spätere Medikationen