-- CSS for iframe block - NP - 22.11.22 -->
Der TRACOE aeris Ballon-Dilatationskatheter ist zur Erweiterung von Atemwegsstrikturen bestimmt. Die minimal-invasive Ballondilatation stellt bei weichen Stenosen eine effiziente, atraumatische Behandlungsmethode dar.
Der Dilatationsballon zeichnet sich durch die folgenden Eigenschaften aus:
TRACOE aeris bietet ein ausgedehntes Größenspektrum. Die Anschlüsse sind farbkodiert und korrespondieren mit der Anzeige auf dem TRACOE high pressure inflation device für die richtige Druckeinstellung.
Das TRACOE high pressure inflation device wird für die Durchführung von Ballondilatationsverfahren, z. B. mit dem TRACOE aeris Ballon-Dilatationskatheter zur Behandlung von laryngotrachealen Stenosen, zum Befüllen und Entleeren des Ballons sowie Überwachen des Drucks im Dilatationsballon empfohlen. Das einteilige Einweg-Instrument darf ausschließlich mit flüssigen Inflationsmedien verwendet werden.