<-- CSS for iframe block - NP - 22.11.22 -->
Für das Cuffdruckmanagement stehen medizinische Geräte, die mit hoher Präzision die Einstellung bzw. die selbstständige Regelung des Drucks im Niederdruckcuff von Tracheostomiekanülen und Endotrachealtuben ermöglichen. Auch das TRACOE high pressure inflation device, für die Verwendung mit dem TRACOE aeris Ballon-Dilatationskatheter zur Behandlung von laryngotrachealen Stenosen, ist hier zu finden.
Jetzt entdecken

Der TRACOE smart
Cuffmanager

Eine Innovation, die wertvolle Zeit und Kosten spart: Der TRACOE smart Cuffmanager hält den Druck in Niederdruckcuffs zwischen 20 und 30 cm HO und setzt neue Maßstäbe für die Sicherheit der Patient*innen. Das Risiko von Cuffdruckschwankungen und Druckspitzen bei der Verwendung einer Tracheostomiekanüle oder eines Endotrachealtubus wird reduziert. Dadurch vermindern sich Komplikationen, die bisher z. B. durch Aspirationen entstehen konnten. Die einfache Anwendung und die visuelle Kontrolle des Cuffdrucks entlasten das Pflegepersonal in der Tagesroutine.

Zum Produkt

Der TRACOE smart
Cuffmanager

Eine Innovation, die wertvolle Zeit und Kosten spart: Der TRACOE smart Cuffmanager hält den Druck in Niederdruckcuffs zwischen 20 und 30 cm HO und setzt neue Maßstäbe für die Sicherheit der Patient*innen. Das Risiko von Cuffdruckschwankungen und Druckspitzen bei der Verwendung einer Tracheostomiekanüle oder eines Endotrachealtubus wird reduziert. Dadurch vermindern sich Komplikationen, die bisher z. B. durch Aspirationen entstehen konnten. Die einfache Anwendung und die visuelle Kontrolle des Cuffdrucks entlasten das Pflegepersonal in der Tagesroutine.

Zum Produkt

TRACOE Handmanometer

Die Handmanometer, das TRACOE cuff pressure monitor (cpm) und das TRACOE cuff pressure monitor sensitive (cpms), dienen der punktuellen Druckkontrolle und Befüllung großvolumiger Niederdruckcuffs von Tracheostomiekanülen und Endotrachealtuben. Mit dem cpms kann zusätzlich noch entlüftet werden. Sie zeichnen sich durch übersichtliche Skalen, eine einfache und schnelle Messung sowie einem grün markierten Feld für den üblichen Druckbereich aus. Ein separat erhältlicher Verbindungsschlauch mit Luer-Lock-Anschluss kann zusätzlich angeschlossen werden.

Zum Produkt

TRACOE high pressure inflation device

Das TRACOE high pressure inflation device wird für die Durchführung von Ballondilatationsverfahren, z. B. mit dem TRACOE aeris Ballon-Dilatationskatheter zur Behandlung von laryngotrachealen Stenosen, zum Befüllen und Entleeren des Ballons sowie Überwachen des Drucks im Dilatationsballon empfohlen. Das einteilige Einweg-Instrument darf ausschließlich mit flüssigen Inflationsmedien verwendet werden.

Zum Produkt

Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie Ihren zuständigen Klinik- oder HomeCare-Experten.

Unser Klassiker

Die Tracheostomiekanüle TRACOE twist mit Niederdruckcuff (REF 301) und Innenkanülensystem - eine unserer meistverkauften Kanülen z. B. zur Beatmung. Der Niederdruckcuff sorgt für eine Abdichtung der oberen Atemwege von den unteren zur effizienten Beatmung und für eine Abdichtung der unteren Atemwege zum Schutz gegen Mikroaspiration.

Zum Produkt

Macht den Weg frei

Der TRACOE aeris Ballon-Dilatationskatheter ist zur Erweiterung von Atemwegsstrikturen bestimmt. Die minimal-invasive Ballondilatation stellt bei weichen Stenosen eine effiziente, atraumatische Behandlungsmethode dar.

Zum Produkt