-- CSS for iframe block - NP - 22.11.22 -->
Die TRACOE Silikonkurzkanülen sind ideal für den Einsatz bei stabilen Tracheostomata zur Sicherung der Atemwege, wenn keine Tracheostomiekanüle mehr benötigt wird. Sie sind ohne und mit multipler Fensterung für tracheotomierte und laryngektomierte Patient*innen mit Shunt-Ventil (Stimmprothese) erhältlich. Sie eignen sich als Aufnahme für Sprechventile und/oder Feuchtigkeits- und Wärmeaustauscher (HMEs) mit 22 mm-Basis.
Der TRACOE stoma button aus Silikon ist für den Einsatz bei stabilen Tracheostomata zur Sicherung der Atemwege, wenn keine Tracheostomiekanüle mehr benötigt wird, gedacht. Er eignet sich als Aufnahme für Sprechventile und/oder Feuchtigkeits- und Wärmeaustauscher (HMEs) mit 22 mm-Basis. Er ist in 2 Längen erhältlich.
Der TRACOE grid button ist aus Silikon und hat zusätzliche Befestigungsösen für ein Kanülenband und ein herausnehmbares Gitter zur Vermeidung von Fremdkörperaspiration. Er ist für den Einsatz bei stabilen Tracheostomata zur Sicherung der Atemwege, wenn keine Tracheostomiekanüle mehr benötigt wird, gedacht. Er eignet sich als Aufnahme für Sprechventile und/oder Feuchtigkeits- und Wärmeaustauscher (HMEs) mit 22 mm-Basis. Er ist in 3 Längen erhältlich.
Der TRACOE button plus wird zur Therapie von tracheotomierten Patient*innen nach der Beatmung - zur Dekanülierung und kurzfristigen Sicherung des Atemwegs - verwendet. Er bietet eine tracheale Abdichtung und ist dislokationssicher. Das schnelle Abhusten von Reizsekret ist möglich. Die variable Schildposition ermöglicht eine optimale Anpassung an die jeweilige Halsweite.
Für laryngektomierte Patient*innen mit einer Stimmprothese (Shunt-Ventil) bietet das fingerfreie Sprechventil TRACOE phon assist II eine Möglichkeit zu phonieren. Es ist grundsätzlich offen und die integrierte Silikonmembran kann stufenlos verstellt werden. Dazu gibt es den Feuchtigkeits- und Wärmeaustauscher (HME) TRACOE humid assist II, direkt zum Aufstecken auf das Ventil.
Der Feuchtigkeits- und Wärmeaustauscher (HME) TRACOE humid assist I filtert, feuchtet an und erwärmt die eingeatmete Luft wie eine „künstliche Nase“.